„Die Lücke in den Richtlinien für Straf– und Bußgeldverfahren, die schmutzige Deals von Staatsanwaltschaften mit Neonazis zu Lasten von Rechtstaatlichkeit und Betroffenen ermöglicht, muss geschlossen werden“, fordern Opferberatungen und Nebenklagevertreter*innen.
Kategorie: Rechter Angriff
Spendenaufruf Medina Yilmaz: „GESICHT WAHREN!“
GESICHT WAHREN! Wir alle sind durch die rassistische Attacke in der Erfurter Straßenbahn vom vergangenen Wochenende erschüttert. Die Würde des Menschen wurde bespuckt und Füßen getreten. Mehrfach haben wir das
OMAS GEGEN RECHTS Erfurt unterstützen Betroffene des brutalen Neonazi-Überfalls in Ballstädt mit Petition gegen einen Deal der Staatsanwaltschaft mit den rechtsextremen Tätern
Im Jahr 2014 überfielen Rechtsradikale die Feier der Kirmesgesellschaft in Ballstädt. Sie hinterließen Verletzte, einen teilweise zerstörten Gemeindesaal und vor allem eine belastete Dorfgemeinschaft, die sich nicht geschützt fühlt. Die
Opferberatung ezra registriert Todesopfer rechtsmotivierter Gewalt in Thüringen: Mario K. wurde im Februar 2020 in Altenburg aus homofeindlichen Gründen brutal ermordet
Am 12. Februar 2020 wurde der 52-jährige Mario K. in seiner Wohnung im Südosten der Ostthüringer Stadt Altenburg brutal ermordet. Er wurde von zwei jungen Männern mit einem Messer angegriffen
Nach rechtem Angriff auf Punks in Arnstadt im Februar 2019: Verhandlung am 22.3.2021, 13:00, Amtsgericht Arnstadt
Nach einem brutalen Angriff auf zwei Punks in der Nacht zum 16. Februar 2019 in Arnstadt muss sich ein mutmaßlicher Täter vor dem Amtsgericht Arnstadt wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten: Montag,
Neonazi-Schläger von Ballstädt in organisierte Kriminalität verstrickt: Landgericht Erfurt muss das im weiteren Verfahren berücksichtigen und dieses endlich zum Abschluss bringen
Am 26. Februar 2021 kam es in Thüringen, Hessen und Sachsen-Anhalt zu großangelegten Razzien und Festnahmen gegen die Neonazi-Gruppierung „Turonen / Garde 20“, der Drogengeschäfte, Waffenhandel und Geldwäsche vorgeworfen wird.
Sieben Jahre nach brutalem Neonazi-Angriff in Ballstädt: Kein ‚Schlussstrich‘ zu Lasten der Betroffenen – Thüringer Justiz soll rechtsstaatlicher Verantwortung nachkommen
Am 9. Februar 2014 – vor genau sieben Jahren – überfielen organisierte und militante Neonazis die Feier einer Kirmesgesellschaft in Ballstädt (Landkreis Gotha). Bei dem koordinierten, brutalen Angriff wurden zehn
Angriff vor der Staatskanzlei in Erfurt: Betroffenenberatung kritisiert Einschätzung der Ermittlungsbehörden und fordert weiterhin Anerkennung des rechten Tatmotivs
Wie durch diverse Pressemeldungen gestern bekannt wurde, schließt die Staatsanwaltschaft Erfurt ein rechtes Tatmotiv bei dem brutalen Angriff vor der Staatskanzlei in Erfurt am 18. Juli 2020 aus. Für die
Berufungsverfahren am Landgericht Gera gegen „Jungsturm“-Neonazi Felix R. nach rechter Angriffsserie in Saalfeld: ezra erwartet bedrohliche Situation vor Gericht – Opferberaterin fordert Schutz für Betroffene und Zeug*innen
Am Mittwoch, den 18.11.2020, beginnt um 9 Uhr das Berufungsverfahren gegen den Saalfelder Neonazi Felix R. am Landgericht Gera. In erster Instanz wurde Felix R. am 9. Juli 2020 zu
Zum Prozessauftakt des bewaffneten Neonazi-Angriffs auf das AJZ Erfurt im Jahr 2016 erklärt die Opferberatung ezra: Verschleppte Verfahren und Straflosigkeit von Neonazis sind mitverantwortlich für die seit Jahren hohe Anzahl rechter Gewalttaten in Erfurt
Am Dienstag, dem 10.11.2020 um 9 Uhr, beginnt erst mehr als vier Jahre nach dem bewaffneten Neonazi-Überfall auf das Erfurter „Autonome Jugendzentrum“ im Mai 2016 der Gerichtsprozess am Amtsgericht Erfurt.