Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um COVID-19 informieren wir über die aktuelle Erreichbarkeit unserer Beratungsstelle: Ab sofort finden keine „face-to-face“-Beratungen mehr statt. Bei dringenden Unterstützungsbedarfen werden Ausnahmen durch die einzelnen
Aktuelle Meldungen
Sieben Jahre nach brutalem Neonazi-Angriff in Ballstädt: Kein ‚Schlussstrich‘ zu Lasten der Betroffenen – Thüringer Justiz soll rechtsstaatlicher Verantwortung nachkommen
Am 9. Februar 2014 – vor genau sieben Jahren – überfielen organisierte und militante Neonazis die Feier einer Kirmesgesellschaft in Ballstädt (Landkreis Gotha). Bei dem koordinierten, brutalen Angriff wurden zehn
Angriff vor der Staatskanzlei in Erfurt: Betroffenenberatung kritisiert Einschätzung der Ermittlungsbehörden und fordert weiterhin Anerkennung des rechten Tatmotivs
Wie durch diverse Pressemeldungen gestern bekannt wurde, schließt die Staatsanwaltschaft Erfurt ein rechtes Tatmotiv bei dem brutalen Angriff vor der Staatskanzlei in Erfurt am 18. Juli 2020 aus. Für die
Beratung
Sind Sie Betroffene*r eines rechten, rassistischen oder antisemitischen Angriffs geworden? Sind Sie Freund*in oder Angehörige*r eines*r Betroffenen? Oder sind Sie Zeug*in eines solchen Angriffs geworden? Hier finden Sie unser Beratungsangebot!
Chronik
In unserer Chronik finden Sie die uns bekannt gewordenen rechten, rassistischen und antisemitischen Angriffe in Thüringen.
Vorfall melden
Bitte melden Sie uns Ihnen bekannt gewordene rechte, rassistische und antisemitische Angriffe, damit wir sie dokumentieren können. Um ein realistisches Bild rechter Gewalt in Thüringen abbilden zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.