Heute startet die bundesweite, quantitative Befragung zu Erfahrungen von Betroffenen rechter, rassistischer, antisemitischer und sexualisierter Gewalt mit Kontakt zu Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden. Mit der Studie untersucht das Institut für Demokratie
Aktuelle Meldungen
PM: Bundesamt für Justiz erkennt extrem rechten Hintergrund von brutalem Neonazi-Angriff in Ballstädt an – Anhörung zur Petition „Keine Deals mit Nazis“ der OMAS GEGEN RECHTS im Thüringer Landtag
Ein Jahr nach dem Urteil im Revisionsverfahren zum brutalen Neonazi-Angriff auf eine Feier der Kirmesgesellschaft in Ballstädt, bei dem elf Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, findet nun eine Anhörung
PM: Für die Umbenennung des Eisenberger Stadtfestes
Am 18. Juni 2022 ab 14 Uhr rufen die Initiative gegen den rassistischen Konsens in Eisenberg und AIS Saale-Holzland zur Kundgebung für die Umbenennung des Eisenberger Stadtfestes im Friedenspark Eisenberg auf. Angekündigt sind Vorträge, Infostände, Mitmachangebote und
Beratung
Sind Sie Betroffene*r eines rechten, rassistischen oder antisemitischen Angriffs geworden? Sind Sie Freund*in oder Angehörige*r eines*r Betroffenen? Oder sind Sie Zeug*in eines solchen Angriffs geworden? Hier finden Sie unser Beratungsangebot!
Chronik
In unserer Chronik finden Sie die uns bekannt gewordenen rechten, rassistischen und antisemitischen Angriffe in Thüringen.
Vorfall melden
Bitte melden Sie uns Ihnen bekannt gewordene rechte, rassistische und antisemitische Angriffe, damit wir sie dokumentieren können. Um ein realistisches Bild rechter Gewalt in Thüringen abbilden zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.