Am Donnerstag, dem 12.01.23, beginnt am Landgericht Erfurt der Prozess zum brutalen Angriff vor der Thüringer Staatskanzlei im Juli 2020, bei dem sich fünf Angeklagte wegen Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung
Kategorie: Prozess
Verfahren nach brutalem rassistischen Angriff im Erfurter Südosten 2020 beginnt:
Kostendeckung für Nebenklagevertretung ungeklärt
Der für den 23.11.22 angekündigte Prozess-Beginn zum brutalen rassistischen Angriff im Stadtteil Herrenberg verschiebt sich. Voraussichtlich findet der Termin nächste Woche statt. Der nächste Termin ist für Mittwoch, 30.11.22, um
Skandal-Urteil im Fretterode-Prozess: Thüringer Justiz schützt Pressefreiheit nicht – Betroffene Journalisten werden im Stich gelassen
Heute, am 15.09.22 wurde am Landgericht Mühlhausen, etwa viereinhalb Jahre nach dem brutalen Übergriff durch zwei bewaffnete Neonazis auf zwei Journalisten in Fretterode und über einem Jahr nach Prozessbeginn ein
PM: Urteil im Prozess am Erfurter Amtsgericht zum brutalen Überfall vor der Thüringer Staatskanzlei im Juli 2020 – Gericht verwarnt Täter und klärt rechte Tatmotivation nicht auf
Am Erfurter Amtsgericht mussten sich gestern, am 13.07.2022, mit einer Verzögerung von zwei Jahren, sechs Angeklagte wegen Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung für den gewalttätigen Angriff vor der Thüringer Staatskanzlei am
PM: Bundesamt für Justiz erkennt extrem rechten Hintergrund von brutalem Neonazi-Angriff in Ballstädt an – Anhörung zur Petition „Keine Deals mit Nazis“ der OMAS GEGEN RECHTS im Thüringer Landtag
Ein Jahr nach dem Urteil im Revisionsverfahren zum brutalen Neonazi-Angriff auf eine Feier der Kirmesgesellschaft in Ballstädt, bei dem elf Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, findet nun eine Anhörung
Urteil nach dem brutalen, rassistischen Angriff in Erfurter Straßenbahn: „Es hätte nicht jede:n treffen können.“
Am heutigen 26.10.2021 fiel das Urteil am Landgericht Erfurt gegen Christian B., der im April 2021 einen, zum Tatzeitpunkt, 17-Jährigen Syrer aus rassistischen Gründen beleidigte, bespuckte und mit Schlägen und
Eklatante Ermittlungsfehler der Eichsfelder Polizei werden im Verfahren zum Angriff auf Journalisten bei Fretterode offensichtlich: Opferberatung fordert interne Aufarbeitung und parlamentarische Aufklärung des Polizeieinsatzes
Am Montag, dem 4. Oktober 2021, fand am Landgericht Mühlhausen der 7. Prozesstag im Verfahren zum brutalen, bewaffneten Angriff auf die Journalisten bei Fretterode im April 2018 statt. Im Zuge
40 Monate nach dem Angriff auf Journalisten in Fretterode beginnt der Prozess am Landgericht Mühlhausen: Konsequente Strafverfolgung gegen militante Neonazi-Schläger darf kein Lippenbekenntnis mehr bleiben – Aufruf zur solidarischen Unterstützung der Betroffenen
Am Dienstag, dem 07. September wird nach über drei Jahren am Landgericht Mühlhausen der brutale, bewaffnete Angriff auf zwei Journalisten bei Fretterode verhandelt. Die beiden Betroffenen wurden bei Recherchen im
Urteil im Ballstädt-Prozess: Keine Gerechtigkeit für die Betroffenen des brutalen Neonazi-Überfalls
Zum heutigen Urteilsspruch des Landgerichts Erfurt im sogenannten Ballstädt-Prozess, bei dem der brutale Neonazi-Angriff auf eine Feier der Kirmesgesellschaft in Ballstädt im Februar 2014 neu verhandelt wurde und bei dem
Ballstädt, Chemnitz, Stralsund: Der Rechtsstaat lässt die Betroffenen von Neonazi- Gewalt im Stich!
„Die Lücke in den Richtlinien für Straf– und Bußgeldverfahren, die schmutzige Deals von Staatsanwaltschaften mit Neonazis zu Lasten von Rechtstaatlichkeit und Betroffenen ermöglicht, muss geschlossen werden“, fordern Opferberatungen und Nebenklagevertreter*innen.