Am heutigen Montag, dem 01.07.2024, fiel nach 52 Prozesstagen das Urteil imsogenannten „Knockout 51“-Prozess. In dem Gerichtsverfahren am OberlandesgerichtJena waren vier Mitglieder der Neonazi-Kampfsportgruppe „Knockout 51“ ausEisenach unter anderem wegen
Kategorie: Prozess
Einschüchterungen von Zeug*innen im Knockout51-Prozess: Opferberatung ezra bietet Zeug*innen Unterstützung an
Im Prozess um die Neonazi Kampfsportgruppe „Knockout 51“ vor dem Jenaer Oberlandesgericht wurde gestern erneut deutlich, dass deren durch brutale Angriffe etablierten Angsträume im Gerichtssaal weiterwirken. So berichten Medien wie
Urteil im sogenannten Herrenberg-Prozess bleibt hinter Erwartungen zurück – keine Konsequenzen für einige Angeklagte
Am heutigen Montag, dem 15.05.2023, fiel nach 14 Prozesstagen das Urteil im sogenannten Herrenberg-Prozess am Landgericht Erfurt, der den brutalen rassistischen Angriff auf drei junge Männer im Erfurter Stadtteil Herrenberg
Urteil zu brutalem rassistischen Angriff am Erfurter Herrenberg 2020 erwartet: Opferberatung ezra fordert Untersuchungshaft für angeklagte Neonazis wegen Wiederholungsgefahr
Fast drei Jahre nach dem brutalen rassistischen Angriff auf drei junge Männer im Erfurter Stadtteil Herrenberg im direkten Umfeld der damaligen Vereinsräumlichkeiten der Neonazi-Gruppierung „Neue Stärke Erfurt“ soll am Montag das
Entpolitisierung verharmlost die Tat: Thüringer Justizproblem zeigt sich im Urteilsspruch im Staatskanzlei-Prozess
Am heutigen Donnerstag, dem 30.03.2023, fiel nach 13 Prozesstagen das Urteil im sogenannten Staatskanzlei-Prozess am Landgericht Erfurt. Hier mussten sich die fünf mutmaßlichen Haupttäter des brutalen Angriffs vor der Staatskanzlei
Brutaler Angriff vor der Thüringer Staatskanzlei im Juli 2020: Prozess am Landgericht Erfurt startet – Opferberatung fordert Aufklärung des rechten Tatmotivs
Am Donnerstag, dem 12.01.23, beginnt am Landgericht Erfurt der Prozess zum brutalen Angriff vor der Thüringer Staatskanzlei im Juli 2020, bei dem sich fünf Angeklagte wegen Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung
Verfahren nach brutalem rassistischen Angriff im Erfurter Südosten 2020 beginnt:
Kostendeckung für Nebenklagevertretung ungeklärt
Der für den 23.11.22 angekündigte Prozess-Beginn zum brutalen rassistischen Angriff im Stadtteil Herrenberg verschiebt sich. Voraussichtlich findet der Termin nächste Woche statt. Der nächste Termin ist für Mittwoch, 30.11.22, um
Skandal-Urteil im Fretterode-Prozess: Thüringer Justiz schützt Pressefreiheit nicht – Betroffene Journalisten werden im Stich gelassen
Heute, am 15.09.22 wurde am Landgericht Mühlhausen, etwa viereinhalb Jahre nach dem brutalen Übergriff durch zwei bewaffnete Neonazis auf zwei Journalisten in Fretterode und über einem Jahr nach Prozessbeginn ein
PM: Urteil im Prozess am Erfurter Amtsgericht zum brutalen Überfall vor der Thüringer Staatskanzlei im Juli 2020 – Gericht verwarnt Täter und klärt rechte Tatmotivation nicht auf
Am Erfurter Amtsgericht mussten sich gestern, am 13.07.2022, mit einer Verzögerung von zwei Jahren, sechs Angeklagte wegen Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung für den gewalttätigen Angriff vor der Thüringer Staatskanzlei am
PM: Bundesamt für Justiz erkennt extrem rechten Hintergrund von brutalem Neonazi-Angriff in Ballstädt an – Anhörung zur Petition „Keine Deals mit Nazis“ der OMAS GEGEN RECHTS im Thüringer Landtag
Ein Jahr nach dem Urteil im Revisionsverfahren zum brutalen Neonazi-Angriff auf eine Feier der Kirmesgesellschaft in Ballstädt, bei dem elf Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, findet nun eine Anhörung