Am Mittwoch, den 25. Oktober 2023, um 19 Uhr, laden ezra, RIAS Thüringen und die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen zur Lesung in das Haus der Weimarer Republik (Theaterplatz 4,
Einschüchterungen von Zeug*innen im Knockout51-Prozess: Opferberatung ezra bietet Zeug*innen Unterstützung an
Im Prozess um die Neonazi Kampfsportgruppe „Knockout 51“ vor dem Jenaer Oberlandesgericht wurde gestern erneut deutlich, dass deren durch brutale Angriffe etablierten Angsträume im Gerichtssaal weiterwirken. So berichten Medien wie
Fachtagung: Rechte in der „Mitte“? – Jetzt anmelden!
Fachtagung: Rechte in der „Mitte“? – Demokratiegefährdung durch den radikalisierten Konservatismus Eine gemeinsame Veranstaltung von ezra, IDZ, KomRex und MOBIT 18. Oktober 2023 | 8:30 – 17:30 Uhr | Zughafen
++Verlängerung der Bewerbungsfrist++ Stellenausschreibung: Verwaltungskraft für Beratungsstelle für Betroffene von Hatespeech in Thüringen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/ w/ d) für eine Beratungsstelle für Betroffene von Hatespeech in Thüringen (29h/Woche). Die Stellenausschreibung findet ihr auf der Website unserer Trägerin, der Evangelischen Kirche
Gedenkveranstaltung zum 31. Todestag von Ireneusz Szyderski
Gemeinsam mit Blinder Fleck Erfurt und DGB-Bildungswerk Thüringen e.V./Projekt „Connect“ gedenken wir Ireneusz Szyderski, der als Saisonarbeiter nach Deutschland kam und am 03.08.1992 in Erfurt-Stotternheim von rechten Securities vor einem
Opferberatungsstelle ezra zu Bedrohungen in LINKE Wahlkreisbüro in Altenburg: Täter finden Legitimation in aktuellen Umfrage- und Wahlergebnissen
Zu der heute veröffentlichten Pressemitteilung des Landtagsabgeordneten Ralf Plötner in Altenburg konstatiert Theresa Lauß, Beraterin bei ezra, der Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen: „Die Bedrohungen
Veröffentlichung der Publikation „Thüringer Zustände 2022“: Rassistische Stimmungsmache und antidemokratische Protestmobilisierung verschärfen die Situation im Freistaat
Rassistische Stimmungsmache und antidemokratische Protestmobilisierung verschärfen die Situation in Thüringen. Rechte und rassistische Gewalt befinden sich auf einem Höchststand, antidemokratische Protestmobilisierungen tragen Verschwörungsdenken, Rassismus und Antisemitismus auf die Straße und
Beratungsstelle elly eröffnet: „Seit heute bekommen Betroffene von Hatespeech in Thüringen endlich professionelle Unterstützung“
Heute, am 14.06.2023, hat die Beratungsstelle elly als ein zusätzliches Angebot von ezra – Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen – eröffnet. elly berät, begleitet und
Urteil im sogenannten Herrenberg-Prozess bleibt hinter Erwartungen zurück – keine Konsequenzen für einige Angeklagte
Am heutigen Montag, dem 15.05.2023, fiel nach 14 Prozesstagen das Urteil im sogenannten Herrenberg-Prozess am Landgericht Erfurt, der den brutalen rassistischen Angriff auf drei junge Männer im Erfurter Stadtteil Herrenberg
Die zweite Ausgabe des ezra Newsletter „Kaltland- Report“ ist veröffentlicht
Die zweite Ausgabe des ezra Newsletter „Kaltland- Report“ ist da! Der Newsletter ist sowohl digital als auch als gedruckte Version im A5 Format verfügbar. Die gedruckte Version gibt es an