Spenden Sie jetzt! Machen Sie mit uns die Beratungsstellen für Betroffene rechter Gewalt in Thüringen wetterfest!

Rechte Gewalt trifft Menschen – online und offline. Rassistische und antisemitische Gewalt hat in Thüringen im Jahr 2023 einen historischen Höchststand erreicht. Doch die Finanzierung unserer Beratungsstelle ezra sowie der Hatespeech-Beratung elly ist nicht gesichert.
Wir bangen Jahr für Jahr um die staatliche Förderung. Angesichts der aktuellen politischen Mehrheitsverhältnisse wird sich diese Unsicherheit weiter verschärfen – gerade in Thüringen.

Mehr …

Opferberatungsstelle ezra veröffentlicht Jahresstatistik 2024: Erstmals mehr als 200 Angriffe in Thüringen registriert – Rechte Gewalt entwickelt sich zu einem Massenphänomen

Die Pressemappe mit Pressemitteilung und Grafiken gibt es als PDF-Datei hier zum Download. Die Pressemitteilung wird zudem zeitnah in weiteren Sprachen verfügbar sein. Am heutigen Donnerstag veröffentlichte die Opferberatungsstelle ezra ihre Jahresstatistik

Mehr …

Opferberatungsstelle ezra registriert deutlich mehr rechte Gewalttaten 2023 in Thüringen als bislang bekannt: Rassistische und antisemitische Gewalt erreichen jeweils einen historischen Höchststand 

Im Nachgang zur Veröffentlichung der ezra-Jahresstatistik 2023 am 10.04.2024 wurden durch die fachspezifische Gewaltopferberatungsstelle eine signifikante Anzahl an Fällen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen für das vergangene Jahr nachregistriert.

Mehr …

Urteil im „Knockout 51“-Prozess: „Die Gefahr, die von dieser militanten Neonazi-Kampfsportgruppe ausgeht, ist mit diesem Urteil nicht gebannt.“

Am heutigen Montag, dem 01.07.2024, fiel nach 52 Prozesstagen das Urteil imsogenannten „Knockout 51“-Prozess. In dem Gerichtsverfahren am OberlandesgerichtJena waren vier Mitglieder der Neonazi-Kampfsportgruppe „Knockout 51“ ausEisenach unter anderem wegen

Mehr …