MOBIT, IDZ, KomRex und ezra schlagen Alarm: Die anhaltenden Corona-Proteste in Thüringen werden durch die größte rechtsextreme Mobilisierung seit Jahren begleitet und teilweise gesteuert. Die zunehmende Radikalisierung der Proteste entwickelt
Kategorie: Verschiedenes
Stellenausschreibung ezra: Berater*in (30h / Woche)
Wir suchen Verstärkung für unser Team. Die Stellenausschreibung findet sich auf der Website unserer Trägerin, der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland: Berater*in (30h / Woche). Hinweis: Die Kirchenmitgliedschaft ist keine notwendige
ezra unterstützt: Stellungnahme zu muslimfeindlichen Brief-Einwürfen – Aufruf zur Solidarität mit den Betroffenen!
Wir fordern: Klar Position gegen muslimfeindliche Hetze beziehen! Ein vielfältiges, diskriminierungsfreies und offenes Jena für alle! Jena, den 15. Oktober 2021 In den vergangenen Monaten wurden in den Stadtteilen Jena-Lobeda
Veranstaltung: „Die Coronakrise und die Netzwerke der Demokratiefeinde – Eine Zwischenbilanz“
Buchvorstellung und Podiumsdiskussion mit Bodo Ramelow, Dr. Anja Thiele, Matthias Meisner und Heike Kleffner. Moderation: Sarah Ulrich. 18. Oktober 2021 | 18 bis 20 Uhr | Erinnerungsort Topf & Söhne
Fachtag am 9.9.21 in Erfurt „Demokratieverständnis stärken und gemeinsam Alltag gestalten“
Eine Kooperationsveranstaltung des praxis – institut für systemische beratung süd, der DGSF e.V., Mobit und ezra: Zum Umgang mit Rassismus, extremer Rechter und Antisemitismus in psychosozialen Arbeitsfeldern Das Auftreten von
Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre ezra – 20 Jahre fachspezifische Opferberatung in Thüringen“
Bereits am 1. April diesen Jahres durften wir uns über das zehnjährige Bestehen unserer fachspezifischen Opferberatungsstelle ezra freuen! Als aktuelles Team hatten wir dazu viele Ideen, wie wir dieses „Jubiläumsjahr“
Spendenaufruf Medina Yilmaz: „GESICHT WAHREN!“
GESICHT WAHREN! Wir alle sind durch die rassistische Attacke in der Erfurter Straßenbahn vom vergangenen Wochenende erschüttert. Die Würde des Menschen wurde bespuckt und Füßen getreten. Mehrfach haben wir das
Angriff vor der Staatskanzlei in Erfurt: Betroffenenberatung kritisiert Einschätzung der Ermittlungsbehörden und fordert weiterhin Anerkennung des rechten Tatmotivs
Wie durch diverse Pressemeldungen gestern bekannt wurde, schließt die Staatsanwaltschaft Erfurt ein rechtes Tatmotiv bei dem brutalen Angriff vor der Staatskanzlei in Erfurt am 18. Juli 2020 aus. Für die
Update: Erreichbarkeit der Beratungsstelle ab 4.1.2021
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um COVID-19 informieren wir über die aktuelle Erreichbarkeit unserer Beratungsstelle: Ab sofort finden keine „face-to-face“-Beratungen mehr statt. Bei dringenden Unterstützungsbedarfen werden Ausnahmen durch die einzelnen
Schließzeit: 23. Dezember 2020 bis 4. Januar 2021
Für den Jahresausklang wünschen wir unseren Beratungsnehmer*innen, Kolleg*innen, Kooperationspartner*innen und Unterstützer*innen eine erholsame Zeit! Unser Team verabschiedet sich ab dem 23. Dezember über die Feiertage und ist ab dem 4.