Pressemitteilung: „UNTERSTÜTZUNG HABE ICH VOR ALLEM BEI DER OPFERBERATUNGSSTELLE GEFUNDEN“ – Studie verdeutlicht Notwendigkeit fachspezifischer Beratung für Gewaltopfer von Hasskriminalität

Eine neue Studie zum Ausmaß von sekundärer Viktimisierung von Betroffenen rechter, rassistischer, antisemitischer und sexualisierter Gewalt offenbart besorgniserregende Mängel bei Polizei und Justiz. Die Studie bestätigt die Ergebnisse europäischer Vergleichsstudien und den

Mehr …

Studie: Sekundäre Viktimisierung von Betroffenen rechter, rassistischer, antisemitischer und sexualisierter Gewalt – Fokus Polizei und Justiz

Für die hier vorliegende Studie wurde die bisher größte empirische Untersuchung zum Thema sekundäre Viktimisierung von Betroffenen von rechter, rassistischer, antisemitischer und sexualisierter Gewalt durch die Polizei und – erstmalig

Mehr …

Opferberatungsstelle ezra zu Bedrohungen in LINKE Wahlkreisbüro in Altenburg: Täter finden Legitimation in aktuellen Umfrage- und Wahlergebnissen

Zu der heute veröffentlichten Pressemitteilung des Landtagsabgeordneten Ralf Plötner in Altenburg konstatiert Theresa Lauß, Beraterin bei ezra, der Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen: „Die Bedrohungen

Mehr …

ezra und MOBIT kritisieren das Vorgehen von Geraer Versammlungsbehörde und Polizei gegen Zivilgesellschaft am 1. Mai: „Ein neuer Tiefpunkt im Umgang mit antifaschistischem Engagement“

Am 1. Mai kam es laut einvernehmlichen Berichten von zivilgesellschaftlichen Akteur*innen bei einer antifaschistischen Demonstration zu massiven Einschränkungen des Versammlungsrechts und Polizeigewalt. Die Opferberatungsstelle ezra und Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus

Mehr …