Wie am Freitag bekannt wurde, kam es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zu einem rassistischen Vorfall in Rudolstadt-Schwarza (Pressemitteilung, Haskala vom 20.03.20). Junge, engagierte Menschen unterstützten die hiesige Ausgabestelle der Tafel, da
Opferberatungsstelle ezra registriert 713 rechte, rassistische und antisemitische Angriffe seit 2015 in Thüringen
Die Pressemappe mit Pressemitteilung und Grafiken gibt es als PDF-Datei hier zum Download. Mehrsprachige Informationen: English (Englisch) | عربي (Arabisch) | فارسی (Farsi) | русский (Russisch) Seit der rassistischen Mobilisierung
ACHTUNG: Pressekonferenz findet nur Online statt
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bzgl. COVID-19 verzichten wir auf die Durchführung der Pressekonferenz im Stadtteil Erfurt-Herrenberg. Alternativ wird daher eine Live-Übertragung via YouTube gestartet. Die Übertragung startet am Mittwoch, 18.3.20,
UPDATE: Erreichbarkeit der Beratungsstelle
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um COVID-19, hier ein Update zur Erreichbarkeit unserer Beratungsstelle: Ab sofort finden keine „face-to-face“-Beratungen mehr statt. Bei dringenden Unterstützungsbedarfen werden Ausnahmen durch die einzelnen Berater*innen
Opferberatung ezra warnt vor weiterer Eskalation von Rechtsterrorismus, Rassismus und Antisemitismus:
„Es braucht dringend eine handlungsfähige Landesregierung, die entschieden für den Schutz aller Menschen in Thüringen eintritt.“ „Wir brauchen eine handlungsfähige Landesregierung, die entschieden für den Schutz aller Menschen in Thüringen
Schließzeit: 23. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020
Ab dem 23. Dezember 2019 bis einschließlich 3. Januar 2020 sind wir nicht für Beratungsanfragen im Büro erreichbar. Sie können uns in dringenden Fällen eine Email (info@ezra.de) schreiben. Unsere Berater*innen
#WannWennNichtJetzt am 20.10.19 ab 15 Uhr im Kalif Storch in Erfurt
اطلاعات به زبان فارسی المعلومات باللغه العربيه Die Marktplatz- und Konzerttour Wann Wenn Nicht Jetzt kommt am 20.10.2019 ins Kalif Storch nach Erfurt. Eine Woche vor der Landtagswahl in Thüringen
Stellenausschreibung Berater*in bei ezra
Ab dem 1. Januar 2020 suchen wir Verstärkung für unser Team durch eine*n Berater*in in Vollzeit (40 h). Wir ermutigen vor allem Personen of Color, Schwarzen Personen, Trans*, Inter*, NonBinary-Personen,
Schließzeit am 4. Oktober 2019
Am Freitag, den 4. Oktober 2019, sind wir nicht für Beratungsanfragen im Büro erreichbar. Sie können uns gern eine Email schreiben oder unsere Berater*innen ab Montag, den 7. Oktober 2019,
Opferberatung ezra fordert nach erneuten Morddrohungen gegen Landtagsabgeordnete: „Ermittlungsbehörden und Justiz müssen rechtsterroristische Drohungen endlich ernst nehmen und konsequente Strafverfolgung betreiben.“
Wie am 16. Juli 2019 durch „Report München“ öffentlich bekannt wurde, kam es erneut zu Morddrohungen in einem Song der Neonazi-Band „Erschießungskommando“ gegen die Thüringer Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss (DIE LINKE).