Am morgigen Mittwoch (2.12.) beginnt am Landgericht Erfurt der Prozess um den Neonazi-Angriff auf eine Feier der Kirmesgesellschaft in Ballstädt (Landkreis Gotha). Der Angriff im Februar 2014 habe gezeigt, mit
Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung: Alarmierendes Ausmaß rassistischer Gewalt
Fehlender Schutz, Täter-Opfer-Umkehr und zahlreiche Rassismuserfahrungen belasten die Betroffenen +++ Immer mehr rassistisch motivierte Waffengewalt +++ zunehmende Pogromstimmung +++ Polizeiverhalten in Teilen der Republik inakzeptabel +++ Opferberatungen fordern sofortiges Bleiberecht
Thüringer Opferberatungsstelle ezra registriert Zunahme rassistischer Gewalt 2014: ein rechter Angriff pro Woche
58 Angriffe rechter Gewalt in Thüringen verzeichnet die Mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen (ezra) für das Jahr 2014. Damit habe es durchschnittlich jede Woche
Opferberatung befürwortet Antidiskriminierungsstelle in Thüringen – Unabhängigkeit von staatlichen Behörden wird eingefordert
Zur Ankündigung der Landesregierung, eine Antidiskriminierungsstelle in Thüringen einzurichten, erklärt Christina Büttner, stellvertretende Projektkoordinatorin von ezra, der mobilen Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen: „Als Opferberatung
Studie zu Opfern rechter Gewalt wird in Erfurt präsentiert – Staatliches Handeln als Thema einer Podiumsdiskussion
Die Ergebnisse einer Studie zu Erfahrungen von Betroffenen rechter Gewalt mit der Polizei werden am kommenden Montag (1. September) in Erfurt präsentiert. Die Opferberatungsstelle ezra lädt dazu in die Rotunde
Opferberatung ezra fordert weitere Aufklärung sowie Anerkennung und Entschädigung für Betroffene rechter Gewalt
Eine lückenlose Aufklärung von Fällen rechter Gewalt, welche in der Vergangenheit aufgrund des Versagens staatlicher Behörden nicht ermittelt werden konnten – das fordert die Opferberatungsstelle ezra anlässlich der Behandlung des
Opferberatung registriert Todesopfer rechter Gewalt in Thüringen: „Mord erfolgte aus rechter Überzeugung“
Die Mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen (ezra) muss für das Jahr 2012 nachträglich ein Todesopfer rechter Gewalt in die Statistik aufnehmen. Dabei handelt es